In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie inflationsabhängige Erlöse und Betriebskosten erfassen können. Das Beispiel erfolgt anhand inflationsabhängiger Betriebskosten wobei der Vorgang bei indexierten Erlösen analog abläuft.
- Wählen Sie in einem ersten Schritt in der Projektnavigation im Bereich "Betriebskosten" "Neuer Eintrag" um eine neue Betriebskostenposition zu erfassen oder wählen Sie die gewünschten Betriebskosten in der Übersicht an.
- Als zweiten Schritt wählen Sie im Inputfenster "Wert" das Dropdown "Keine Inflation". Sie haben die Möglichkeit die Standardinflation, welche Sie zu Beginn beim Anlegen Ihres Projektes hinzugefügt haben, anzuwählen oder eine neue "Inflation hinzuzufügen".
-
Wenn Sie "Inflation hinzufügen" wählen, öffnet sich ein neues Fenster. Geben Sie der Inflation einen Namen. Danach können Sie anhand "der Sprungfrequenz" festlegen, in welchem Abstand sich der Wert ändert.
-
Mit dem Inputfeld "Start" können Sie das Datum festlegen, an welchem die Inflation beginnt (die Inflationsrate vor diesem Datum ist immer null). Dabei können Sie relative Datumsbezüge festlegen. Sollten Sie dabei Hilfe benötigen, erfahren Sie im Artikel "Was sind relative Datumsbezüge und wie kann ich Sie einsetzen?" mehr dazu.
-
Beim Inputfeld "Modus" haben Sie die Möglichkeit die Inflation "Fix" oder "Seriell" einzugeben. Wählen Sie
- fix, wenn sie eine konstante Inflation über die gesamte Zeit erwarten.
- seriell, wenn Sie von einer schwankenden Inflation ausgehen.
- Erfassung einer seriellen Indexierung: Klicken Sie auf "Hinzufügen" um die Zeitperioden sowie die dazugehörigen Inflationserwartungen (in %) einzugeben. Durch "Anlegen" wird die Indexierung erstellt und der Betriebskostenposition zugewiesen.
Beispielhafte Indexierung
Annahmen: Sprungfrequenz 12 Monate Start zwei Jahre nach Bewertungszeitpunkt Serielle Indexierung
Da wir als Startdatum den 01.2019 gewählt haben, ist die Inflationsrate vor diesem Datum null. Die Sprungfrequenz von einem Jahr bedeutet, dass die Inflation am 01.2020 das erste Mal anspringt. Danach verändert sie sich jedes Jahr um den definierten Wert bis die Inflationsrate nach dem 01.2022 jedes Jahr konstant 0.5% beträgt.