Ausschreibung für Solar stark überzeichnet
Im Gegensatz zur Ausschreibung für Wind Onshore war die Solarausschreibung deutlich überzeichnet. Mit einer Gesamtleistung in Höhe von 648 Megawatt (MW) lagen die Gebote signifikant über dem ausgeschriebenen Volumen von 150 Megawatt. Eingegangen waren 153 Gebote, von denen 27 Zuschläge erhielten.
Die im Gebotspreisverfahren erzielten Höchstwerte lagen bei 5,20 ct/kWh, die tiefsten bezuschlagten Gebote bei 4,59 ct/kWh. Im Vergleich zur Vorrunde im Juni wurde mit 4,90 ct/kWh ein niedrigerer durchschnittlicher Zuschlagswert erreicht:
Der Südosten Deutschlands erhält Zuschläge
Laut Bundesnetzagentur konnte die “Ausweitung des bayerischen Kontingents an Ackerflächen auf insgesamt 70 pro Jahr [...] den Wettbewerb stimulier[en].” Die Zunahme des Wettbewerbs spiegelt sich auch in den bezuschlagten Standorten wieder - ein Grossteil der Solaranlagen (130 MW) steht auf Ackerflächen in Bayern.
Nächste Ausschreibungstermine 2019 für Solar
Die nächste Ausschreibung für Solar ist am 01. Dezember. Die nächste technologieübergreifende Ausschreibung Onshore und Solar findet am 04. November 2019 statt.
Diese Blogbeiträge könnten Sie auch interessieren:
Ausschreibung Wind Onshore in Deutschland vom Oktober 2019
Ergebnisse und bezuschlagte Standorte der Ausschreibung Solar vom 01. Juni 2019
Ausschreibungen in Frankreich vom Oktober 2019: Erneuerbare boomen
Über greenmatch
greenmatch ist die führende webbasierte Finanzsoftware für erneuerbare Energien. Strukturieren, verwalten und vermarkten Sie Ihre Projekte in Solar, Windkraft, Wasserkraft und Bioenergie zuverlässig, effizient und digital. Mit greenmatch haben Sie alles zur Hand, was Sie für die finanzielle Beurteilung und Steuerung Ihrer Projekte benötigen - unabhängig von Land, Technologie oder Projektphase. greenmatch ist ein innovatives Gegenmodell zur Begrenztheit klassischer Spreadsheet-Applikationen. Unsere Lösungen vereinfachen es Investoren, Asset Managern, Projektentwicklern und Banken verlässliche Entscheidungen zu treffen und ihren Transaktionserfolg zu steigern.