Seit unserem letzten umfangreichen Entwicklungsupdate vom 15. Februar, bei dem wir vor allem auf Funktionserweiterungen im Bereich des Managements von Ist-Daten und deren Analyse eingegangen sind, hat sich in greenmatch erneut einiges getan. Wir freuen uns, in diesem Artikel die wichtigsten Weiterentwicklungen vorzustellen:
Effizientes Importieren von aktuellen Inflations- und Preiskurven
Im Bereich der Erlöse ist es nun möglich, Preiskurven per CSV Dokument hochzuladen:
Einmal hochgeladen oder erfasst, kann eine Preiskurve im Bereich Vorlagen sowohl regelmässig aktualisiert, als auch in MyData hochgeladen, werden:
Sobald die aktuellste Preiskurve in MyData hochgeladen wurde, kann diese einfach in allen gewünschten Projekten angewandt werden:
In der aktuell sehr volatilen Zeit ist es auch wertvoll, verschiedene Inflationsszenarien in Ihren Planungen zu berücksichtigen. Auch dies geht nun ebenfalls durch eine Aktualisierung per CSV auf sehr effiziente Weise. Probieren Sie es doch mal aus! Erstellen Sie am besten eine Projektvariante mit einer aktualisierten Inflationskurve und überprüfen Sie, welche Auswirkungen die aktuellen Teuerungsprognosen auf Ihre Projektrendite haben:
Projektversionen im Bereich Stammdaten überblicken und verwalten
Ein ebenfalls nützliches neues Feature ist die übersichtliche Darstellung im Bereich Stammdaten aller im Projekt erstellten Varianten:
Somit ist es Ihnen nun auf einen Blick möglich, Ihre relevanten Projektvarianten miteinander zu vergleichen. Übersichtlich sehen Sie die verschiedenen Renditeerwartungen, sowie hinterlegte Leistung, Produktion, P-Wert oder den Investitionsbetrag.
Ausserdem können Sie die Projektvarianten auch hier effizient kopieren, löschen oder zur Bearbeitung sperren. Dies empfehlen wir besonders bei bereits verabschiedeten Finanzplänen, bspw. nach einer erfolgten Transaktion.
Projektvarianten archivieren
Ebenfalls im Bereich der Stammdaten ist es nun möglich, Projektvarianten in ein Archiv zu bewegen:
Archivierte Projektvarianten können selbstverständlich jederzeit reaktiviert, aber auch definitiv gelöscht, werden:
Bitte achten Sie beim Archivieren darauf, dass Sie keine als Standardvariante definierte Projektvariante ins Archiv verschieben. Sollten Sie dies tun, müssten Sie eine neue Standardvariante definieren:
Sie haben Fragen zu unseren jüngsten Weiterentwicklungen oder interessieren sich für unsere aktuelle Entwicklungsroadmap, inklusive GM Portfolio? Kontaktieren Sie uns jetzt!
Diese Blogbeiträge könnten Sie auch interessieren:
greenmatch - Entwicklungsupdate vom Oktober 2021
2021 - Rückblick auf ein spannendes Jahr der Weiterentwicklungen
Über greenmatch
greenmatch ist die führende webbasierte Finanzsoftware für erneuerbare Energien. Strukturieren, verwalten und vermarkten Sie Ihre Projekte in Windenergie, Photovoltaik, Wasserkraft und Biomasse zuverlässig, effizient und digital. Mit greenmatch haben Sie alles zur Hand, was Sie für die finanzielle Beurteilung und Steuerung Ihrer Projekte benötigen - unabhängig von Land, Technologie oder Projektphase. greenmatch ist ein innovatives Gegenmodell zur Begrenztheit klassischer Spreadsheet-Applikationen. Unsere Lösungen vereinfachen es Investoren, Asset Managern, Projektentwicklern und Banken verlässliche Entscheidungen zu treffen und ihren Transaktionserfolg zu steigern.