Entwicklungsupdate vom Dezember 2022

19/12/2022 | greenmatch AG

Eine besonders entwicklungsintensive Zeit liegt hinter uns. Das bereits bei der WindEnergy vorab in Auszügen präsentierte GM Portfolio ist nochmals erheblich erweitert und nun released worden. Ausserdem haben wir jüngst erneute Anpassungen am Layout, sowie der Navigation innerhalb von greenmatch umgesetzt. In diesem Blogartikel geben wir einen Überblick zu den neuesten Erweiterungen:

Umfangreiche Erweiterungen in GM Portfolio

Bisher war es bereits möglich, verschiedene SPV’s zu einem Portfolio zu kombinieren. Nun ist es zusätzlich möglich, pro SPV jeweils eine Referenzvariante (bspw. den Transaktionsplan) einer Vergleichsvariante (bspw. einen aktualisierten Plan mit Ist-Zahlen aus der Buchhaltung) gegenüber zu stellen. Ebenfalls kann für jede Projektversion hinterlegt werden, welche Investorensicht ausgewählt werden soll.

Portfolioübersicht - Stammdaten

Portfolioübersicht - Stammdaten

Im Bereich Portfolio-Dashboard können für das zuvor definierte Portfolio verschiedene Tabellen und graphische Übersichten angezeigt werden:

Übersichtstabelle

Übersichtstabelle

Technologie- und Länderverteilung

Technologie- und Länderverteilung

IRR Verteilung

IRR Verteilung

Investitions- und Ausschüttungsübersicht

Investitions- und Ausschüttungsübersicht

Liquiditätsplanung

Liquiditätsplanung

Im Bereich Portfolio-Soll/Ist-Vergleich können Sie für Ihr gesamtes Portfolio die Abweichungen zwischen den beiden ausgewählten Versionen jedes einzelnen Projektes nachvollziehen und so die grössten Optimierungspotenziale für Ihr Asset Management identifizieren:

Projektübersicht

Abschliessend ist es auch möglich, auf Portfolio-Ebene das entsprechende Finanzmodell aufzurufen. Durch die Aufklappfunktionen der Fimo-Tabelle können Sie bei jedem Projekt bis hin zur jeweiligen Kategorie (bspw. Erlös-Kategorie oder Opex-Kategorie) die jeweiligen Ergebnisse über die gesamte Projektlaufzeit nachvollziehen:

Portfolio Finanzmodell

Sie verwalten ein wachsendes Erneuerbaren-Portfolio und möchten den Überblick behalten? Über folgenden Link können Sie eine Online-Demo für GM Portfolio vereinbaren und unser neuestes Produkt kennenlernen:

Demo vereinbaren

Überarbeitete Projektliste

Neben Portfolio haben wir auch den Bereich “Projects” weiterentwickelt. Die Projektliste erscheint in einem neuen Design und bietet, neben einer intuitiveren Übersicht, neue Möglichkeiten die eigenen Projekte zu verwalten:

neue Projektliste

Neu können Sie direkt in der Projektliste festlegen, in welchem Stadium sich Ihr Projekt befindet:

Projektstatus

Über das kleine “+” können nun direkt in der Übersicht Tags vergeben und bearbeitet werden. Dadurch können Sie Ihre eigenen Kriterien zur Filterung der Projektübersicht anwenden:

Tags hinzufügen

Um die gesuchten Projekte möglichst schnell zu finden, stehen neben einer Suchfunktion zusätzlich die Filterfunktionen für Technologie, Land, Projekt Status & Tags zur Verfügung:

Suchoptionen

Ausserdem haben wir eine Archiv-Funktion auf Projekt-Ebene eingeführt, welche es ermöglicht, bspw. aktuell pausierte oder abgebrochene Projekte aus der Projektliste zu entfernen und somit den Überblick der aktiven Projekte zu behalten. Die archivierten Projekte können bei Bedarf in Ihre aktive Projektliste zurückgeholt werden:

Projektarchiv

Projekt aus Archiv wiederherstellen

Umstellung der Navigationsleiste

Um mehr Bildschirmfläche für die wesentlichen Informationen zu schaffen, haben wir uns dazu entschlossen die Navigationsleiste zu überarbeiten, auf die linke Seite zu verschieben und mit einer Auf- und Zuklappfunktion zu versehen.

aufgeklappte Navigationsleiste

aufgeklappte Navigationsleiste

zugeklappte Navigationsleiste

zugeklappte Navigationsleiste

Über den Hilfe-Button können Sie nun den Chat mit unserem Kundensupport öffnen, das Knowledge Center durchgehen, unsere Dokumentation aufrufen, sowie unseren aktuellen, durch Ernst & Young erfolgten, Review aufrufen:

Hilfe Button

Sie haben Fragen zu unseren aktuellen Weiterentwicklungen? Kontaktieren Sie uns jetzt!

Kontakt

Diese Blogbeiträge könnten Sie auch interessieren:

2021 - Rückblick auf ein spannendes Jahr der Weiterentwicklungen

Entwicklungsupdate vom Juli 2022

Bewährte Tools mit neuen Namen

Über greenmatch

greenmatch ist die führende webbasierte Finanzsoftware für erneuerbare Energien. Strukturieren, verwalten und vermarkten Sie Ihre Projekte in Windenergie, Photovoltaik, Wasserkraft und Biomasse zuverlässig, effizient und digital. Mit greenmatch haben Sie alles zur Hand, was Sie für die finanzielle Beurteilung und Steuerung Ihrer Projekte benötigen - unabhängig von Land, Technologie oder Projektphase. greenmatch ist ein innovatives Gegenmodell zur Begrenztheit klassischer Spreadsheet-Applikationen. Unsere Lösungen vereinfachen es Investoren, Asset Managern, Projektentwicklern und Banken verlässliche Entscheidungen zu treffen und ihren Transaktionserfolg zu steigern.

Testzugang anfragen

Gefällt Ihnen unser Blog?

Jetzt abonnieren