Zukünftige Finanzierungsmodelle von erneuerbaren Energieprojekten

Welche Trends gibt es in der Projektfinanzierung? Gibt es Auswirkungen auf den Finanzierungsprozess und die Finanzierungsstruktur von erneuerbaren Energieprojekten? Welche Eigenmittel-Anforderungen werden Banken künftig stellen? Seien Sie dabei, wenn Experten aus den erneuerbaren Energien dies beim greenmatch-Roundtable diskutieren!

Online-Roundtable-Discussion: Zukünftige Finanzierungsmodelle von erneuerbaren Energieprojekten

Dauer: 1 Stunde

Geeignet für: Einsteiger Erfahrene Profis

Programm

Welche Trends gibt es in der Projektfinanzierung? Gibt es Auswirkungen auf den Finanzierungsprozess und die Finanzierungsstruktur von erneuerbaren Energieprojekten? Welche Eigenmittel-Anforderungen werden Banken künftig stellen? Alle diese Fragen werden von unserer Expertenrunde diskutiert werden. Natürlich haben auch Sie Gelegenheit, Ihre Fragen in die Online-Diskussion einzubringen. Gerne können Sie uns Ihre Fragen bereits im Vorfeld der Veranstaltung zusenden; damit wir auf diese eingehen können. Fragen an oliver.stock@greenmatch.ch Ablauf des Online-Roundtables:

  • Zusammenfassung der beim vorherigen Roundtable diskutierten Chancen und Risiken von Post-EEG Vergütungsmodellen
  • Trends in der Projektfinanzierung
  • Auswirkungen auf den Finanzierungsprozess und die Finanzierungsstruktur
  • Welche Eigenmittel-Anforderungen stellen Banken zukünftig?
  • Fragerunde aus dem Publikum

Sichern Sie sich Ihren Platz beim Online-Roundtable und melden Sie sich jetzt kostenlos an! Schnell sein lohnt sich, die maximale Teilnehmerzahl ist begrenzt.

Teaser der Diskussionsrunde

Sehen Sie sich jetzt die Diskussionsrunde an:

Experten

Heribert Sterr-Kölln

Wirtschaftsprüfer und Steuerberater bei Sterr-Kölln & Partner


Harald Zenke

Geschäftsführer bei North Channel Bank


Mario Seidler

Standortleiter Stuttgart, DKB


Claudio Miozzari

Historiker, Unternehmer Miozzari + Co. GmbH und Grossrat Basel-Stadt


Moris Gabriel

COO und Mitgründer, greenmatch