In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie Zinszahlungen während der Bauphase thesaurieren können. Dies bedeutet, dass während der Bauphase keine Zinszahlungen fällig werden.
- Erstellen Sie als erstes ein Fremdkapital-Objekt. Hierzu rufen Sie in GM Valuation den Bereich "Finanzierung" auf und klicken im Abschnitt "Fremdkapital" auf "Neuer Eintrag".
- Wählen Sie als Kreditart "Baudarlehen" aus.
- Anhand des Inputs "Kreditauszahlungen" können Sie bei der Kreditart "Baudarlehen" mehrere Auszahlungsdaten erfassen. Durch das Klicken auf den "+" Button können Sie mehrere Daten hinzufügen.
- Das zeitlich letzte erfasst Datum ist das Konsolidierungsdatum. Zu diesem Zeitpunkt ist das gesamte Darlehen ausbezahlt. Somit wird das Baudarlehen in ein langfristiges Darlehen umgewandelt, dessen Tilgungsmodus und Laufzeit anhand der Inputfelder "Fixes Tilgungsprofil" respektive "Kreditlaufzeit ab Konsolidierungsdatum" bestimmt werden können.
Erfahren Sie in unserem Knowledge Center mehr zur Erfassung von Daten: Was sind relative Datumsbezüge und wie kann ich Sie einsetzen?
- Aktivieren Sie die Option "Thesauriere Zinsen während der Bauphase". Wenn diese Option aktiviert ist, werden aufgelaufene Zinsen und Bereitstellungsgebühren während der Bauphase (Periode zwischen erstem und letztem Kreditauszahlungszeitpunkt) thesauriert und am Konsolidierungsdatum zum nominalen Darlehensbetrag hinzugefügt. Der finale Darlehensbetrag, bestehend aus dem nominalen Darlehensbetrag zuzüglich der thesaurierten Zinsen und Bereitstellungsgebühren, wird entsprechend dem gewählten Tilgungsmodus getilgt. Folglich werden während der Bauphase keine Zinszahlungen fällig.
Achtung: Diese Option ist nur bei der Kreditart "Baudarlehen" vorhanden.
- Aktivieren Sie die Option "Zinseszinsen während der Bauphase anwenden", falls auf die während der Bauphase (Periode zwischen erstem und letztem Kreditauszahlungszeitpunkt) angelaufene Zinsen Zinsenzinsen erhoben werden.
- Erfassen Sie die restlichen Inputs des Fremdkapital-Objekts und klicken Sie auf "Anlegen" um die Eingaben zu bestätigen.